25 Jahre NAJU Saarland

Wir haben unser 25-jähriges Jubiläum im Rahmen des Kinder-Urwald-Festes gefeiert.

Foto: NAJU Saar | Janine Schording

Die NAJU (Naturschutzjugend) ist die unabhängige und gemeinnützige Jugendorganisation des NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. und hat sich zum Ziel gesetzt aktiven Natur- und Umweltschutz vor allem für junge Menschen erlebbar und die Natur und ihre Tier- und Pflanzenwelt als schützenswerte Lebensgrundlage begreifbar zu machen.

Im Saarland wurde aus der ehemaligen Kinder- und Jugendschutz-AG des NABU Saarland 1998 die NAJU Saarland gegründet, welche sich seither ehren- und hauptamtlich der Jugend-Verbandsarbeit, Freizeiten und Naturschutz-Projekten widmet. Dabei steht immer wieder im Fokus, Kindern und Jugendlichen die Erfahrung realer Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur zu ermöglichen, dabei Aspekte wie Klimaschutz und Biodiversität zu thematisieren und Werkzeuge zum zukunftsfähigen Handeln anzubieten.

Das langjährige Bestehen der NAJU Saarland, die zahlreichen Projekte und Aktionen und die Beteiligung vieler junger und interessierter Menschen wurde im Rahmen des Kinder-Urwald-Festes am 15.09.2024 am Waldzentrum Neuhaus im Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken gefeiert. Bei sonnigem Wetter besuchten nach eigenen Schätzungen zwischen 1.500 und 2.000 Menschen das NAJU-Jubiläum. Der Shuttle-Bus, der ab der Saarbahnhaltestelle Heinrichshaus zum Waldzentrum Neuhaus fuhr, ermöglichte es zudem ohne Auto anzureisen, sodass es für mehr Menschen möglich war das Fest zu besuchen. 

Das bunt gemischte Programm vor Ort richtete sich vor allem an Kinder, aber auch erwachsene Begleiter*innen kamen auf ihre Kosten. An Mitmach-Ständen von Akteuren und Organisationen rund um Umwelt- und Bildungsthemen konnte man sein Wissen auf die Probe stellen und neue Einblicke in verschiedenste Themen bekommen. So konnten Kinder beim Microbelix-Stand des Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland ihre eigenen Bodenbakterien züchten, im Meermobil von The Blue Mind e.V. mit Meeresschildkröten abtauchen, Insektenhotels mit den Freiwilligen des Ökologischen Jahres (FÖJ) bauen oder im KunterBUNDmobil Tiere bestimmen.

Auch gab es zum Jubiläum ein besonderes Bühnenprogramm. Den Auftakt machte das Zauber-Duo Jakob Mathias und LiLaLucie mit einer magischen Show auf unserer NAJU-Waldbühne.  Anschließend wurde das Kinder-Urwald-Fest von unserer Landesjugendsprecherin Saskia König, dem Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Sebastian Thul und der Vorstandvorsitzenden des NABU Saarland Dr. Julia Michely eröffnet. Die Eröffnung wurde von dem Schul-Ensemble der Max von der Grün-Schule Merchweiler musikalisch begleitet.

Viele weitere Highlights, wie zum Beispiel der Kids-Lauf des HartfüßlerTrail e.V., das Upcycling-Bastelangebot, die herbstlichen Märchenwanderung oder das Stockbrot-Backen am Feuer fanden am Nachmittag statt.

Rundum war das Kinder-Urwald-Fest ein gelungenes Jubiläum mit tollen, spannenden Mitmach-Angeboten, vielen engagierten Menschen und zahlreichen Besucher*innen.

Vielen Dank an die zahlreichen Betreiber*innen der Mitmach- und Essensständen, den ehrenamtlichen Helfer*innen und denen, die das Fest so vielseitig und kreativ gemacht haben. Die NAJU Saarland bedankt sich bei Herrn Thul und Frau Dr. Michely, die die langjährige Arbeit der NAJU Saar mit ihrer Rede gewürdigt haben und bei den Schüler*innen und Lehrern der Max von der Grün-Schule, die an ihrem freien Tag keine Mühen gescheut haben unser Programm mit Live-Musik abzurunden. Der Dank gilt auch unseren Sponsoren, der ZF Group und dem Verein HartfüßlerTrail e.V., ohne deren Gelder das Fest nie in dieser Form möglich gewesen wäre.

Die NAJU Saarland freut sich auf ihr nächstes Jubiläum.